Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: A0009613
Der »Luft-Fahrstuhl« von Mangar erleichtert den Badewannen-Ein- und -Ausstieg. Das Kissen wird... mehr
Produktinformationen "Mangar Badewannenkissen"
Der »Luft-Fahrstuhl« von Mangar erleichtert den Badewannen-Ein- und -Ausstieg.
Das Kissen wird mit dem Kompressor für den Einstieg aufgeblasen. Der Nutzer nimmt Platz, lässt die Luft aus dem Kissen entweichen und sich bis auf den Wannenboden absinken. So kann ein Vollbad genommen werden. Die Rückenlehne kann mit mehr oder weniger Luft gefüllt bleiben.
Nach dem Bad wird das Kissen wieder aufgepumpt, so dass der Ausstieg leicht fällt.
Die graue Oberfläche des Badekissens besteht aus
Riverseal©-Material und ist somit schmutzabweisend und besonders leicht zu reinigen.
Der AIRFLOW 12-Kompressor in dezenter Optik senkt den Nutzer nur ab, wenn er für einen anschließenden
Hebevorgang ausreichend geladen ist. Der Einsatz von Kompressor und Fernbedienung nahe der Badewanne ist dank Batteriebetrieb völlig unbedenklich. Die Handbedienung und der Kompressor sind wasserdicht und können daher auch mit nassen Händen sicher bedient werden.
Video zum Mangar Badekissen
Technische Daten:
Reinigung:
Das Badekissen sollte nach jedem Gebrauch gründlich mit sauberem Wasser abgespült werden, um alle Seifenrückstände zu entfernen. Danach sollte es abgetrocknet oder an der Luft getrocknet werden.
Es wird empfohlen, das Badekissen zwischen den einzelnen Anwendungen aufgeblasen zu lassen, damit die Luft um das Badekissen herum zirkulieren kann und um die Gefahr von Schimmelbildung auf der Produktoberfläche zu verringern.
Das Badekissen sollte nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Ein Trocknen mit Heißluft ist zu unterlassen.
Zum Reinigung des Kompressors sollte dieser vom Ladegerät getrennt werden. Die Außenflächen mit einem nicht
scheuernden feuchten Tuch und warmem Wasser abreiben. Vor Wiederanschließen des Ladegeräts mit einem trockenen Tuch gründlich abtrocknen. Es ist darauf zu achtne, dass keine Feuchtigkeit in den Kompressor eindringt. Keine lösungsmittelbasierten Produkte verwenden.
Das Kissen wird mit dem Kompressor für den Einstieg aufgeblasen. Der Nutzer nimmt Platz, lässt die Luft aus dem Kissen entweichen und sich bis auf den Wannenboden absinken. So kann ein Vollbad genommen werden. Die Rückenlehne kann mit mehr oder weniger Luft gefüllt bleiben.
Nach dem Bad wird das Kissen wieder aufgepumpt, so dass der Ausstieg leicht fällt.
Die graue Oberfläche des Badekissens besteht aus
Riverseal©-Material und ist somit schmutzabweisend und besonders leicht zu reinigen.
Der AIRFLOW 12-Kompressor in dezenter Optik senkt den Nutzer nur ab, wenn er für einen anschließenden
Hebevorgang ausreichend geladen ist. Der Einsatz von Kompressor und Fernbedienung nahe der Badewanne ist dank Batteriebetrieb völlig unbedenklich. Die Handbedienung und der Kompressor sind wasserdicht und können daher auch mit nassen Händen sicher bedient werden.
Video zum Mangar Badekissen
Technische Daten:
- Maximales Benutzergewicht: 150 kg
- Sitzhöhe (max./min.): ca. 40 cm/0,5 cm
- Sitzbreite: ca. 58 cm
- Sitztiefe: ca. 44 cm
- Länge des Luftschlauchs: 1,8 m
- Saugnäpfe: Ø 11 cm
- Max. Temperatur: 50 °C
Reinigung:
Das Badekissen sollte nach jedem Gebrauch gründlich mit sauberem Wasser abgespült werden, um alle Seifenrückstände zu entfernen. Danach sollte es abgetrocknet oder an der Luft getrocknet werden.
Es wird empfohlen, das Badekissen zwischen den einzelnen Anwendungen aufgeblasen zu lassen, damit die Luft um das Badekissen herum zirkulieren kann und um die Gefahr von Schimmelbildung auf der Produktoberfläche zu verringern.
Das Badekissen sollte nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Ein Trocknen mit Heißluft ist zu unterlassen.
Zum Reinigung des Kompressors sollte dieser vom Ladegerät getrennt werden. Die Außenflächen mit einem nicht
scheuernden feuchten Tuch und warmem Wasser abreiben. Vor Wiederanschließen des Ladegeräts mit einem trockenen Tuch gründlich abtrocknen. Es ist darauf zu achtne, dass keine Feuchtigkeit in den Kompressor eindringt. Keine lösungsmittelbasierten Produkte verwenden.
Weiterführende Links zu "Mangar Badewannenkissen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mangar Badewannenkissen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen